1m2 Treppe

Wer kennt es nicht? Man will den Raum optimal ausnutzen, aber für eine Treppe reicht der Platz nicht.
Zumindest reicht er nicht, wenn ein normal großer Mensch die Treppe auch noch vernünftig hochsteigen können soll … Die Lösung?
Eine Treppe im Telefonzellen-Format, die durch schickes, platzsparendes Design aufwertet:

Foto: epr/Kenngott

Sie nimmt lediglich eine Grundfläche von nur einem einzigen Quadratmeter ein, lässt sich auf luxuriöse 1,40 x 1,40 Meter erweitern und eignet sich für jegliche Engstellen im Innenraum.
All diese Vorzüge finden sich in der neuen 1m2 Treppe von Kenngott, einem der führenden Treppenhersteller Deutschlands. Diesem ist es mit der 1m2-Treppe übrigens gelungen den Red Dot Award einzustreichen; ein begehrtes Qualitätssiegel für ästhetische Formen und nachhaltige Trends.

Foto: epr/Kenngott

Kenngotts 1m2-Treppe ist optimal, um:

  • Galerien zu erschließen,
  • zwei übereinander liegende Wohnungen zu verbinden (um bspw. das Haupttreppenhaus zu vermeiden),
  • und als Zugang zu einem Galerie-Etagenbett zu verwenden.

Sie kann also problemlos in Nischen, Raumecken oder Hausfluren durch die Deckenöffnung in beliebiger Höhe geführt werden. 

Foto: epr/Kenngott

Die großzügige Stufentiefe und sichere Auftrittsfläche bieten maximalen Komfort und überwiegen die Vorteile einer üblichen Spindeltreppe, die zudem weniger platzsparend ist.
Auch optisch findet sich in der 1m2 Treppe ein Hingucker, denn für das Stufenmaterial steht Massivholz, Naturstein und Longlife zur Verfügung.
Longlife ist im Übrigen besonders funktional: Das Material erfüllt alle Anforderungen für ein sichere Auf- und Abtreten und ist in verschiedenen Stärken erhältlich.

Du willst mehr wissen?

Wenn Dir direkt schon einige nervige Engstelle einfällt, an der Du die „Telefonzelle“ optimal verbauen kannst, findest Du hier noch mehr Infos zur Treppe und Kenngott selbst: www.kenngott-epr.de und www.homeplaza.de.

Ach ja, wenn Du schon dabei bist auf die Kenngott Website zu gehen, dann schau doch direkt auch mal auf unserer Evolute Handwerks App vorbei! Dort kannst Du Herstellern, wie Bosch, Hager und Co. schnell und einfach Feedback und Fragen zu Deinem Werkzeug senden! 

More Posts

Podcasts für Handwerker

Heutzutage gibt es einen Podcast für fast alles, und das nicht zu Unrecht! Damit Du Dich nicht durch den Spotify-Dschungel kämpfen musst, haben wir für Dich die vier besten Podcasts aus dem Handwerk zusammengefasst.

Weiterlesen »