5 Gründe für eine Ausbildung im Handwerk

„Handwerk ist uncool.“ – das denken so einige …

Wir können Dir aber versichern: Du hast mit der Wahl Deines Berufs die beste Entscheidung getroffen! Hier sind 5 Gründe, warum es sich definitiv lohnt, sich für eine Ausbildung im Handwerk zu entscheiden.

PS: Diese Gründe lassen selbst jede:n noch so große:n Handwerkgegner:in gelb vor Neid werden.

1. Sichere Perspektiven

Handwerker:innen werden immer und überall gebraucht und dies wird auch in Zukunft so bleiben. Dadurch verfügt dieser Beruf über eine gewisse Sicherheit vor einer plötzlichen Arbeitslosigkeit. 

Natürlich schützt dich kein Beruf zu 100 % davor, jedoch haben Handwerker:innen sehr gute Chancen, denn auch wenn ein Betrieb schließen muss, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, schnell einen neuen Betrieb zu finden.

Die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften steigt kontinuierlich.

2. Vielfalt

Handwerk ist nicht gleich Handwerk.

Du hast Dich für einen Beruf entschieden und Dich dadurch dein Leben lang festgelegt? Nicht im Handwerk, denn das ist mit knapp 130 Ausbildungsberufen vielfältiger als man denkt.

Die Ausbildung ist jedoch nur der erste Schritt. Anschließend steht einem eine Vielfalt an möglichen Berufswegen offen.

Du entscheidest Deinen nächsten Schritt.

3. International

Du willst nah bei Deiner Familie arbeiten können oder doch lieber deinen Traum vom Ausland erfüllen und auf einen anderen Kontinent ziehen? 

Die Entscheidung liegt ganz bei Dir, denn ein:e gute:r Handwerker:in wird auf der ganzen Welt gebraucht. Bereits in der Ausbildung hast Du die Möglichkeit, auf einen Auslandsaufenthalt.

Was hältst du zum Beispiel davon, als Tischler in Australien zu arbeiten?

4. Kopf- und Handarbeit vereint​

Die meisten denken beim Handwerk an die reine Handarbeit und vergessen, dass auch ein kluges Köpfchen dazugehört. Ohne einen Plan und die dazugehörige Vorbereitung läuft nichts. Auch individuelle Kundenwünsche können zum alltäglichen Geschäft gehören. Bis diese umsetzbar sind, kann schon mal der Kopf rauchen.

5. Der Weg zur Selbstständigkeit

Werde Dein eigener Chef oder gründe sogar Dein eigenes Unternehmen. Das geht nirgendwo so schnell und unkompliziert wie im Handwerk. Die Nachfrage ist heutzutage so hoch wie noch nie und steigt stetig.

Die Selbstständigkeit ist natürlich kein Muss, aber entscheidend ist: Du hast die Wahl.

Du willst noch mehr über die Vorteile im Handwerk erfahren? Dann wirf direkt mal einen Blick in die Evolute Handwerks App.

More Posts

Podcasts für Handwerker

Heutzutage gibt es einen Podcast für fast alles, und das nicht zu Unrecht! Damit Du Dich nicht durch den Spotify-Dschungel kämpfen musst, haben wir für Dich die vier besten Podcasts aus dem Handwerk zusammengefasst.

Weiterlesen »