Der große Handwerks-Gehalts-Check! Wer bekommt wie viel?
Es gibt zahlreiche Witze darüber, dass es ewig dauert, wenn man Handwerker:innen braucht. Und es stimmt Vorlaufzeiten von mehreren Wochen und Monaten sind keine Seltenheit.
Allerdings sehen wir das Problem viel weniger bei den Handwerker:Innen und Betrieben als bei der Bezahlung. Warum?
Das Problem:
Bau-Booms, volle Auftragsbücher und ausgelastete Betriebe – diese Engpässe sind ein Resultat von massivem Fachkräftemangel, der zusätzlich durch Rückgang von Azubis verstärkt wird.
Warum also bewerben sich immer weniger Menschen für handwerkliche Berufe, obwohl sie nachweislich glücklich machen? Das Gehalt scheint dabei eine zentrale Rolle zu spielen.
Darum folgt hier ein Ranking der Gehälter nach Gewerk. Die Auswertung stammt von der Jobplattform Step Stone.
Durch das Ranking wird ein Trend erkennbar:
Mechatroniker, Elektriker und Elektrotechniker scheinen gehaltstechnisch besser davon zu kommen als Handwerker:innen anderer Gewerke. Das mag vor allem an der zunehmenden gesellschaftlichen Bedeutung von Elektromobilität liegen, die natürlich auch viele Fachkräfte für Wartung und Entwicklung benötigt.


Aber selbst die bestbezahlten Handwerksberufe befinden sich immer noch ein ganzes Stück weit entfernt von beliebten akademischen Berufen: Vergleicht man das Elektrotechnikgehalt von etwa 53.500€ mit einem Arzt-Gehalt von rund 70.000€ oder einem Ingenieursgehalt von etwa 60.000€ so ergibt sich eine deutliche Lücke in den Gehältern.
Allerdings finden sich auch innerhalb des Handwerks selbst riesigen Lücken in der Bezahlung.
Mit Blick auf die Tabelle zeigt sich; dass ein Maler ganze 20.000€ weniger bekommt als ein Elektrotechniker!
Relativ mittig findet sich hingegen das Maurer-Gehalt mit 43.100€.
Gehälter sind immer ein heikles Thema, vor allem weil sie sich nicht zwangsläufig aus Leistung, Mühe oder Zeitaufwand ergeben, sondern auch durch Nachfrage, Trends und Wirtschaft beeinflusst werden.
Wir hoffen jedenfalls, dass Du mit Deinem Gehalt zufrieden bist und letztendlich zählt ja auch der Spaß an der Arbeit!
Wenn Du weniger an Deinem Gehalt als mehr an Deinem Werkzeug zu bemängeln hast, dann schau direkt mal auf unserer Evolute App vorbei, denn dort kannst Du Dich mit Feedback und fragen direkt an Hersteller wie Bosch, Hager und Co. wenden. Eine Antwort bekommst Du garantiert!
https://www.stern.de/wirtschaft/job/gehaelter-im-vergleich–das-verdienen-handwerker-und-techniker-8684210.html