Offizieller Launch der Evolute App
30.09.2020
Gestern Abend hat die Evolute App offiziell gelauncht. Während eines OnlineEvents, hat Gründer Anselm Zebner in einem kurzen Beitrag über die App, ihre Funktionen und seine Zukunftsvisionen gesprochen.
Evolute ist eine App, die die unmittelbare Kommunikation von Handwerkern zur Industrie ermöglicht. Auf direktem Wege gelangen Anmerkungen, Kritik und auch Lob an die richtige Stelle. Kurzes Beispiel: Dem Handwerker fällt auf, dass der Einund Ausschalter der neuen Bohrmaschine an einer anderen Stelle sinniger wäre. Sehr wahrscheinlich würde er diesen Gedanken wieder verwerfen, oder eventuell noch seinem Meister davon erzählen, aber dann wäre das Thema erledigt. Erledigt deshalb, weil es bisher keinen einfachen Weg gab, so einen Gedanken loszuwerden. Evolute hat hier eine Schnittstelle kreiert, denn was das Startup sich auf die Fahne geschrieben hat: Feedback simpel und ohne Umwege in die Entwicklung der Industrie zu bringen. Nach einer Marktforschung und einem Konzepttest im letzten Jahr, ist die App vor kurzem in den App Stores released worden. Erste Nutzer konnten somit bereits Feedback an unsere Industriepartner senden.
Anlässlich der offiziellen Veröffentlichung, wurden einige Referenten eingeladen, die mit spannenden Themen aufzeigen konnten, welchen Mehrwert, das Startup sowohl aus der Nutzerperspektive, als auch der Industrieperspektive, schafft. Außerdem haben Experten aus der Entwicklung und der Digitalisierung mit eigenen Vorträgen ihren Blick auf das Konzept preisgegeben.


Christian Klemm, der Inhaber der Niepmann GmbH für Heizung- und Sanitärinstallationen, beschreibt den Vorteil aus Nutzersicht: „Es passiert immer mal wieder, dass wir mit Dingen arbeiten, die aus unserer Sicht optimiert werden könnten“. So würden ihn seine Mitarbeiter in solchen Fällen darauf ansprechen, woraufhin er versuchen würde mit der Firma in Kontakt zu treten. Dies habe sich schon des öfteren als sehr schwierig erwiesen. „Da wir auch wenig Zeit haben, bin ich immer froh, wenn ich Arbeit abgeben kann. Mit Evolute kann ich das. Meine Mitarbeiter können schnell und einfach ein Feedback in der App hinterlassen, welches direkt bei dem Hersteller und in deren Entwicklung ankommt.“
Einen Einblick aus industrieller Sicht, gewährt Horst Geiger, der Vorsitzende im Aufsichtsrat von Nexmart und ehemalige Vorstandsvorsitzende von Festool. „Es gibt Dinge, die sind schon perfekt, so wie sie sind. Das sind für mich ganz klassisch: WD40 und Panzertape. Diese Produkte sind zurecht sehr beliebt, weil sie einfach funktionieren.“ Anders sei es bei Dingen, die von langer Hand entwickelt werden. Die Ingenieure könnten nur ihren eigenen Blickwinkel berücksichtigen. Man sei im Nachhinein auf ein Feedback angewiesen, welches allerdings in den allermeisten Fällen eher rar gesät wäre. Für die Entwicklung würde sehr viel Geld ausgegeben werden, weshalb es umso wichtiger sei auf die Nutzerwünsche einzugehen. „Mit Evolute bekommen wir das sofortige Feedback ins Haus gespielt, was uns nachhaltig die Entwicklung erleichtert. Ich kann wirklich nur an alle Industrieunternehmen appellieren, auf diesen Zug aufzuspringen!“
Ein weiterer positiver Aspekt der Evolute App sei die erfolgreiche Digitalisierung, wie Philipp Depiereux, der Gründer und CEO von etventure / Changerider, erklärt. So könnten Unternehmen ihren Service durch Antworten auf das Online-Feedback, voranbringen. Digitalisierung sei noch aus anderer Sicht ein wichtiges Thema bei Evolute, denn durch den immer beliebter werdenden Ausbau des Smart-Homes, müssten ganz unterschiedliche Firmen miteinander agieren, so Anselm Zebner. Auch die Installateure seien in dem Bereich auf den Austausch angewiesen, den unsere App ermöglicht, erklärt er weiter.