Man lernt bekanntermaßen nie aus und genau deswegen haben wir für Dich die besten Online-Seminare zusammengefasst.
Egal, ob Du nur Dein Wissen etwas auffrischen oder etwas komplett Neues lernen willst, wir haben die besten Seminare für Dich!

1. Befähigte Person zur Prüfung von Anschlag-, Lastaufnahme- und Zurrmitteln
Das erwartet Dich:
- Anforderungen an Anschlagmittel nach Maschinenrichtlinie
- Rechtsgrundlagen für die Prüfung
- Arten, Aufbau und Wirkstoffe
- Kennzeichnung von Anschlagmitteln
- Vermeidung von Schäden
- Verwaltung und Dokumentation
- Prüfung von Anschlagketten und Zusammenbau montierbarer Anschlagmittel in der Praxis
- & vieles mehr 😉
Abschluss:
Qualifizierte Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Bildung
Kosten und Termine 2022:
5.-6. September 2022 – 760 €
2. Befähigte Person zur Prüfung, Wartung und Instandhaltung von Handhebezeugen, Winden, Hub- und Zuggeräten
Das erwartet Dich:
- Rechtsgrundlagen für die Prüfung
- Regelungen der DIN EN 13157, handbetriebene Krane
- Aufbau und Bauteile
- Belastung von Anschlagmitteln und Anschlagpunkten
- Prüfung von Handhebezeugen in Theorie und Praxis, einschließlich Anlegen / Führen der Prüfnachweise
- & vieles mehr 😉
Abschluss:
Qualifizierte Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Bildung
Kosten und Termine 2022:
7.-8. September 2022 – 380 €

3. Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
Das erwartet Dich:
- Gesetzliche und rechtliche Rahmenbedingungen
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Elektrische Schaltgeräte und Überstromschutzeinrichtungen
- Schutzarten und Schutzklassen
- Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
- & vieles mehr 😉
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Bildung
Kosten und Termine 2022:
Deutschlandweit zwischen dem 5. Juli 2022 und 2. Dezember 2022.
Schau bestenfalls selbst auf der Website nach einem Termin in Deiner Nähe, der Dir am besten passt. Die Kosten betragen 830 € pro Person.
4. KNX/EIB – Projektierung und Inbetriebnahme
Das erwartet Dich:
- KNX und Einführung in die ETS5 und Systemargumente
- TP1 Installation unter Berücksichtigung der einschlägigen Bestimmungen wie Blitzschutz, EMV, etc.
- Diagnose und Fehlersuche
- Projektierung und Inbetriebnahme
- Praktische und theoretische Prüfung
- & vieles mehr 😉
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Bildung & KNX-Zertifikat nach bestandener KNX-Prüfung
Kosten und Termine 2022:
26.-30. September 2022 – 1.150 €
