Heute, am 28. April 2022, ist der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz!
Also wann ist die beste Zeit, sein Wissen noch einmal aufzufrischen, wenn nicht jetzt? Um es Dir noch etwas leichter zu machen, haben wir für Dich das Wichtigste in Kürze zusammengefasst!

Die häufigsten Unfälle im Handwerk
- Absturz von Gerüsten
- Gefährdung wegen Nichttragen von Schutzausrüstung
- Stolpern über Gegenstände, die auf dem Boden liegen
- Verletzung durch Werkzeug
- Langzeitfolgen durch falsche Haltung
- Einatmen von Dämpfen
Die Must-haves der Schutzausrüstung
- Passende, qualitativ hochwertige Schutzkleidung
- Sicherheitsbeauftragten im eigenen Betrieb ernennen
- Regelmäßige Unterweisungen in Arbeitssicherheit
- Gefährdungsbeurteilungen für jeden Arbeitsplatz
- Absturzsicherung auf Baustellen
- Regelmäßiges prüfen der Funktionsfähigkeit aller Arbeitsmittel


Vorteile für den/die Arbeitgeber:in
- Weniger Ausfälle durch Krankheit
- Gesunde und motivierte Mitarbeiter:innen
- Geringere Personalkosten
- Prävention statt Schadensbegrenzung
- Rechtliche Sicherheit im Unglücksfall
Vorteile für den/die Arbeitnehmer:in
- Sicherheit am Arbeitsplatz
- Mehr Gesundheit
- Bessere Laune
- Weniger Stress
- Seelisches und körperliches Wohlbefinden
Achtung ⚠️
Auch schlecht verarbeitetes Werkzeug kann zu Arbeitsunfällen führen!
Wie Du damit am besten umgehst? Wie wäre es, wenn Du Dein Feedback direkt an den Hersteller richten könntest?
Genau das geht mit der Evolute Handwerks App und Du kriegst garantiert eine Antwort!