Smart Home

Quelle: Pixabay

Die Welt ist im stetigen Wandel und dazu trägt auch die Digitalisierung bei. So werden bspw. in der Elektrobranche Smart Homes immer beliebter, aber Du hast dich damit noch nicht auseinandergesetzt?
Kein Problem, wir zeigen Dir die ersten Schritte.

Schritt 1: Kundenberatung

Die Kundenberatung ist der erste und auch wichtigste Schritt. Hier solltest Du ganz genau hinhören und auf die individuellen Vorstellungen und Wünsche eingehen, denn Smart Homes lassen sich perfekt individualisieren.

Schritt 2: Planung

Ohne eine gute Planung läuft nichts, deswegen solltest Du Dir einen Überblick über alle Produkte und Hersteller auf dem Markt machen, um die richtigen Teile für die Wünsche Deiner Kund:innen zu finden, aber aufgepasst, nicht alle Geräte sind miteinander kompatibel!

Quelle: Pixabay

Schritt 3: Umsetzung

Bei der Umsetzung bzw. Installation gibt es vieles zu beachten. Mit diesen 4 Tipps sollte es Dir aber um einiges leichter fallen:

  1. Wähle die passenden Smart Home Geräte vor der Installation 
  2. Wähle den richtigen Funkstandard für das zu installierende Smart Home
  3. Entscheide Dich frühzeitig für einen Sprachassistenten
  4. Lege den Grad des Datenschutzes vor der SmartHome-Installation fest

Schritt 4: Programmierung

Auch bei der Programmierung ist es wichtig, dass Du auf die Wünsche Deiner Kund:innen eingehst.
Dafür ist ein Pflichtenheft am besten.
Dieses solltest Du vorab zusammen mit Deinen Kund:innen erstellen, damit Du am Tag der Programmierung genau weißt, was das Smart Home können muss.

Quelle: Pixabay

Schritt 5: Inbetriebnahme

Bei der Inbetriebnahme des Systems sollten Deine Kund:innen vor Ort sein, damit Du ihnen eine umfassende Einweisung in ihr neues Smart Home-System geben kannst. Zudem solltest Du noch eine letzte Funktionsprüfung aller angeschlossenen Komponenten durchführen.
Damit auch in Zukunft alles klappt, solltest Du mit Deinen Kund:innen einen Optimierungstermin ausmachen, bei dem Du alle Punkte, die Deine:n Kund:in eventuell bis dahin aufgefallen sind, aufgreifen kannst.

Schritt 6: Wartung

Ohne eine gute Planung läuft nichts, deswegen solltest Du Dir einen Überblick über alle Produkte und Hersteller auf dem Markt machen, um die richtigen Teile für die Wünsche deiner Kunden zu finden. Aber aufgepasst, nicht alle Geräte sind miteinander kompatibel! 

Quelle: Pixabay

Du hast Fragen?

Jetzt solltest Du einen kleinen Einblick in die Welt der Smart Homes bekommen haben und bestens vorbereitet sein.
Aber Dein Unternehmen bietet (noch) keine Smart Home-Systeme an?
Kein Problem, denn wir haben auch noch was anderes für Dich: Mit der Evolute Handwerks App kannst Du Dich mit Deinen Fragen und Deinem Feedback direkt an den Hersteller wenden und kriegst auch garantiert eine Antwort!

More Posts

Podcasts für Handwerker

Heutzutage gibt es einen Podcast für fast alles, und das nicht zu Unrecht! Damit Du Dich nicht durch den Spotify-Dschungel kämpfen musst, haben wir für Dich die vier besten Podcasts aus dem Handwerk zusammengefasst.

Weiterlesen »