Tagtäglich arbeitest Du in der Werkstatt oder auf der Baustelle.
Aber wie gut kennst Du Dein Werkzeug überhaupt?
Um diese Frage zu beantworten haben wir 10 Fragen rund ums Werkzeug für Dich!
PS: Die Lösungen findest Du am Ende des Beitrags 😉
1. Mit welchem Werkzeug können Tapeten besonders gut gelöst werden?
A: Hammer
B: Schere
C: Spachtel
2. Wenn Dein Arbeitskollege Dich nach einem sogenannten Engländer fragt, welches Werkzeug meint er dann?
A: Einen besonders strapazierfähigen Bohrer
B: Eine besonders dünne Säge
C: Einen speziellen Schraubschlüssel
3. Welches dieser Werkzeuge gibt es wirklich?
A: Fuchsschwanz
B: Löwenzahn
C: Hirschgeweih

4. Wer braucht Hammer und Amboss?
A: Der Schmied
B: Der Schweißer
C: Der Tischler
5. Was ist ein anderer Name für eine Wasserwaage?
A: Messwaage
B: Gleichgewichtswaage
C: Richtwaage
6. Für welches Material werden Flachfräsbohrer verwendet?
A: Metall
B: Stein
C: Holz
7. Welches physikalische Prinzip kommt bei einer Zange zum Einsatz
A: Die Hebelwirkung
B: Die Anziehungskraft
C: Der Kreiseleffekt

8. Wer braucht einen Hobel?
A: Der Elektriker
B: Der Tischler
C: Der Gerüstbauer
9. Was ist ein Muggaseggele?
A: Eine sehr kleine Einheit
B: Ein Sack mit Baustellenabfällen
C: Ein Kosename für Handwerker
10. Was ist beim Heben und Tragen von Lasten wichtig, um Belastungen zu vermeiden?
A: Lasten so körperfern wie möglich tragen
B: Ein gerader Rücken
C: Vorher einen Protein Shake trinken

Lösungen:
Frage 1: C
Frage 2: C
Frage 3: A
Frage 4: A
Frage 5: C
Frage 6: C
Frage 7: A
Frage 8: B
Frage 9: A
Frage 10: B