Bosch PT
Über die Zusammenarbeit von Bosch und Evolute
Bosch Professional ist eines der weltweit führenden Elektrowerkzeugunternehmen und beschäftigt sich seit einiger Zeit (wie die ganze Bosch Gruppe) mit der Digitalen Transformation um Verwender:innen und Kund:innen Mehrwert zu bieten.
Dieser Innovationsgeist und Kundenfokus sind zentrale Punkte, wieso Bosch sich bereits in einer sehr frühen Phase von Evolute für ein Pilotprojekt mit dem Startup entschieden hat.
Die Kooperation der großen Werkzeugmarke Bosch und des jungen Startups Evolute bringt folgende Vorteile für Handwerker:innen („Verwender:innen“) von Elektrowerkzeugen:
- Beratung und Support vor dem Kauf von Werkzeugen und Zubehör
- Beratung und Erreichbarkeit zur Verwendung nach dem Kauf
- Möglichkeit, Verbesserungsvorschläge oder Wünsche an Bosch Professional zu senden
Was ist für Handwerker:innen anders als bisherige Kontaktmöglichkeiten?
Der Support bei Bosch hat auch bisher zahlreiche Anfragen aus dem Handwerk bekommen, hauptsächlich über E-Mail oder Telefon. Diese sind jedoch eher klassisch und aus Perspektive eine:r Fachhandwerker:in, der/die unterwegs ist und auf Baustellen/im Kundendienst arbeitet, zeitaufwändig und unpraktisch.
Das Konzept von Evolute unterscheidet sich insbesondere dadurch, dass es herstellerübergreifend, offen und schnell zu bedienen ist: Handwerker:innen können viele Hersteller – auch Wettbewerber – aus einer App anschreiben.
Es ist sogar möglich, im Startbildschirm/Feed der App Fragen und Feedbacks anderer Handwerker:innen sowie die Antworten der jeweiligen Hersteller zu sehen. Dies hilft Handwerker:innen, bekannte Themen bei den von ihnen genutzten Produkten vor dem Einsatz zu finden und so effizienter arbeiten zu können. Es gibt Handwerker:innen die Möglichkeit, sich auch über die Kommentarfunktion gegenseitig zu helfen.
Bosch Professional, sowie alle teilnehmenden Industriepartner, erkennt durch die Teilnahme an der Evolute Plattform an, dass bei über 300 Herstellern von Produkten, Material und Werkzeug, kein:e Handwerker:in sich von allen Herstellern jeweils eine individuelle App herunterladen wird.
Zum Wohle des/der einzelnen Handwerker:in findet man sich in einer herstellerübergreifenden App zusammen – ähnlich einer Branchenmesse im Vergleich zur Hausmesse.

Bosch Professional zeigt mit der Partnerschaft, wie innovativ und kundenorientiert das Unternehmen ist. Die Digitale Transformation kann nur durch Handlung und Kooperation gestaltet werden. Wir als Evolute freuen uns auf das gemeinsame Pilotprojekt und die entsprechenden Learnings auf beiden Seiten.
Weitere Prinzipien von Evolute sind:
Industriepartner von Evolute geben eine „Antwortgarantie“, sie antworten innerhalb von 5 Arbeitstagen auf alle Fragen und Feedbacks.
Die Eingabemaske ist intuitiv und simpel gehalten, um situative Fragen oder Feedback an den Hersteller in weniger als einer Minute zu ermöglichen. Die Option, Fotos beizufügen macht die Mitteilung an den Hersteller noch greifbarer.
Direkt zum Hersteller: Digitalisierung bedeutet direkte Kommunikation („DTC“) und verglichen mit der Evolute-Plattform sind die bisherigen analogen Möglichkeiten eine:r Handwerker:in ineffizient: Werkzeuge und Material werden oft vom/von der Unternehmenschef:in über den Großhandel bezogen. Diese Distributionswege funktionieren nicht zur Übermittlung von Fragen oder Feedbacks, die im Orginalton beantwortet werden sollen (Flüsterpost).
Welche Vorteile erhofft sich Bosch Professional?
Bosch Professional hat sich für die Partnerschaft im Rahmen eines Pilotprojektes entschieden, um
- es dem/der ausführenden Handwerker:in so einfach wie möglich zu machen, den Support zu erreichen und Hilfe/Antworten zu erhalten,
- mehr Insights aus dem Markt zu erhalten, um die Produkte auch in Zukunft so anwenderorientiert wie möglich zu entwickeln.
Hier geht’s zur Bosch PT Webseite:
www.bosch-professional.com