Georg Fischer im Interview

Über Georg Fischer

René Habers, Leiter Marketing und Presales Georg Fischer

Guten Tag Herr Habers,
gibt es noch etwas, was der/die Installateur:in über Georg Fischer wissen sollte, was noch nicht so bekannt ist?

Georg Fischer ist ein Unternehmen mit Tradition – seit über 200 Jahren ein verlässlicher Partner an der Seite von Kund:innen, Partner:innen und Entscheider:innen.

Wenn Sie einen Satz über Georg Fischer bei jede:r Monteur:in auf das Armaturenbrett schreiben könnten, welcher wäre das?

Let’s get connected!

Was für eine Beziehung pflegt Georg Fischer zum Handwerk?

Eine Beziehung auf Augenhöhe.
Produkte, Lösungen und Innovationen kommen aus dem Markt und müssen zusammen mit dem Handwerk auf den Weg gebracht werden.

Zu Innovation und der Partnerschaft mit Evolute

Was tut Georg Fischer, um innovativ zu sein?

Wir stellen Fragen und hören zu.
Am Ende entscheidet der Fachmann, der/die Verbraucher:in, der Markt, was gebraucht wird oder was verbessert werden muss.

Innovation ist das eine, was tun Sie dafür, dass man Georg Fischer auch als innovativ wahrnimmt?

Neben dem bewahren der Tradition müssen wir auch neue Pfade gehen.
Neue Kommunikationsmittel sind der Schlüssel in der schnellen Umsetzung von Ideen zum Produkt.
Das Smartphone ist heute schon ein Werkzeug jede:r Handwerker:in.

Warum haben Sie sich entschieden, bei der Evolute-Plattform teilzunehmen?

Evolute ist ein innovativer Touchpoint zum/zur Entscheider:in Handwerker:in.
Eine Flache Hierachie in der Kommunikation ist die Energie für den schnellen und zielsicheren Austausch von Informationen.
Evolute ist eine kurze und starke Verbindung zwischen dem Profi am Bau und dem Spezialisten in der Industrie.

Nehmen Sie das Feedback, das über Evolute an Georg Fischer gesendet wird, ernst?

Das müssen wir, denn das Feedback ist die ehrliche und vor allem fachliche Meinung des/der Spezialist:in an der Front im Handwerk.

Noch zwei Fragen zu Evolute

Was sollte Evolute aus Ihrer Sicht anders machen?

Bisher wenig …
Immer groß denken und regelmäßig in den Rückspiegel schauen, ob der Markt den Ideen noch folgen kann

Welche Chancen und Risiken sehen Sie als etablierter und bekannter Hersteller bei der Zusammenarbeit mit einem jungen Startup?

Durch die Zusammenarbeit mit Startups entsteht eine neue Sichtweise traditioneller Prozesse in unserer Branche. Diese Chance muss jedes etablierte Unternehmen nutzen, damit es nicht die Haftung am Markt verliert. Klar dabei auch das Risiko das Startup in der Art und Weise der Ausrichtung nicht zu verstehen. Beide müssen Vokabular und Landkarte miteinander abgleichen um effektiv miteinander zu arbeiten.

Hier geht’s zur Georg Fischer Webseite: www.gfps.com

More Posts

Wie hole ich gutes Feedback ein?

Für ein erfolgreiches Produktmanagement ist direktes Feedback der Kunden, zur Erfassung individueller Bedürfnisse und Wünsche, sowie Problemen und Herausforderungen, äußerst wichtig. Wir zeigen Ihnen, welche

Weiterlesen »