Roto im Interview

Über Roto

Guten Tag Herr Röser,
g
ibt es noch etwas, was noch nicht alle Handwerker:innen über Roto wissen?

Roto legt sehr viel Wert auf Montagefreundlichkeit und den sicheren Einbau seiner Produkte – und das wissen nur die Handwerker:innen, die bereits mit Roto arbeiten.
Unsere Produkte kann man direkt aus dem Karton nehmen und einbauen.

Wenn Sie einen Satz über Roto oder Roto Produkte bei jede:r Monteur:in auf das Armaturenbrett schreiben könnten, welcher wäre das?

Besser Roto, weil die Zusammenarbeit mit Roto mir Vorteile bringt.

Wie würden Sie die Beziehung beschreiben, die Roto mit dem Handwerk pflegt (pflegen will)?

Partnerschaftlich, unser Motto lautet: Vom Profi gefertigt, vom Profi eingebaut.

Zu Innovation und der Partnerschaft mit Evolute

Was tut Roto, um innovativ zu sein?

Wir tauschen uns intensiv mit unseren Kund:innen aus und fragen, wo sie Verbesserungen haben wollen und denken immer vom Kundennutzen her.

Innovation ist das eine, was tun Sie dafür, dass man Roto auch als innovativ wahrnimmt?

Zu wenig, deshalb ist uns die Zusammenarbeit mit Evolute wichtig.

Warum haben Sie sich entschieden, bei der Evolute-Plattform teilzunehmen?

Wir wollen neben unserer tiefgehenden Marktforschung kurzzyklischeres Kundenfeedback zu unseren Produkten und Leistungen haben – auf eine einfache Art und Weise.

Nehmen Sie das Feedback, das über Evolute an Roto gesendet wird, ernst?

Ja, weil das die direkte und ungefilterte Reaktion des/der Handwerker:in auf unsere Produkte ist.

Noch eine Frage zu Evolute

Welche Chancen und Risiken sehen Sie als etablierter und bekannter Hersteller bei der Zusammenarbeit mit einem jungen Startup?

Die Zusammenarbeit mit einem jungen Startup ist für uns gut, denn mit einem jungen Startup kommen auch frische Ideen zu uns.

Hier geht’s zur Roto Webseite: www.roto-dachfenster.de

More Posts

Wie hole ich gutes Feedback ein?

Für ein erfolgreiches Produktmanagement ist direktes Feedback der Kunden, zur Erfassung individueller Bedürfnisse und Wünsche, sowie Problemen und Herausforderungen, äußerst wichtig. Wir zeigen Ihnen, welche

Weiterlesen »