WEICON im Interview

Über WEICON

Guten Tag Herr Filip,
gibt es noch etwas, was der/die Installateur:in über WEICON wissen sollte, was noch nicht so bekannt ist?

Unsere Werkzeuge sind 100 % Made in Germany.
Neben Abisolierwerkzeugen vertreiben wir unter der Marke WEICON auch ein großes Sortiment an chemischen Produkten wie Klebstoffe, Flüssigwirkstoffe, Technische Sprays, Montagepasten oder Hochleistungsfette.
Wir sind mit unseren neun Auslandsniederlassungen international aufgestellt und liefern sowohl WEICON als auch WEICON TOOLS Produkte in mehr als 120 Länder.

Wenn Sie einen Satz über WEICON bei jede:r Monteur:in auf das Armaturenbrett schreiben könnten, welcher wäre das?

Innovativ, starker Service, 100 % Made in Germany – WEICON TOOLS.

Wie würden Sie die Beziehung beschreiben, die WEICON mit dem Handwerk pflegt (pflegen will)?

Die Bedürfnisse der Anwender:in sind uns sehr wichtig und wir arbeiten ständig daran, zeitgemäße und passende Lösungen anzubieten.
Das machen wir nicht nur mit Hilfe unserer Entwicklungsabteilung, sondern auch mit Hilfe unseres starken Teams im Vertrieb, das den direkten Draht zu Händlern und Handwerker:innen pflegt und jederzeit beratend zur Seite steht.

 

Zu Innovation und der Partnerschaft mit Evolute

Was tut WEICON, um innovativ zu sein?

Neben dem direkten Kontakt mit Anwender:innen vor Ort, sind wir online bestens aufgestellt – ob mit der Produktverfügbarkeit in unserem eigenen Online-Shop oder auf anderen E-Commerce Marktplätzen, zahlreichen Anwendungsvideos und auch immer mehr DIY-Videos oder durch unsere enorme Präsenz in den sozialen Medien.
Wir setzen darüber hinaus verstärkt auf die Zusammenarbeit mit Influencer:innen, die durch unser Produktmanagement intensiv beraten werden und durch deren öffentliches Feedback wir letztendlich profitieren.

Innovation ist das eine, was tun Sie dafür, dass man WEICON auch als innovativ wahrnimmt?

In erster Linie, in dem wir qualitativ hochwertige Produkte entwickeln, die den Bedürfnissen der Anwender:innen vollumfänglich gerecht werden, denn wir können aus unserer Perspektive noch so spektakuläre Produkte entwickeln, sie nützen nichts, wenn sie dem/der Handwerker:in nicht gefallen und er/sie sie einfach nicht gerne einsetzt.
Eines unserer neuesten Produkte, der Präszisions-Abisloierer S, wurde in der Kategorie Produktdesign mit dem Red Dot Award ausgezeichnet. „Red Dot“ ist eines der international bekanntesten Gütesiegel für gute Gestaltung und durchdachtes Design.

Warum haben Sie sich entschieden, bei der Evolute-Plattform teilzunehmen?

Evolute sehen wir als sehr spannende und neue Plattform, die eine direkte Verbindung zu unseren Endkund:innen ermöglicht. Somit haben wir die Chance, unseren Service noch weiter zu stärken und wertvolle Informationen aus dem Markt zu gewinnen, die uns helfen werden, noch bessere Produkte zu entwickeln.

Nehmen Sie das Feedback, das über Evolute an WEICON gesendet wird, ernst?

Definitiv!
Jedes Feedback und Anliegen ist uns wichtig!
Nur durch diese Informationen können wir kontinuierlich an Verbesserungen arbeiten und so die Zufriedenheit unserer Kund:innen weiter steigern.

Noch zwei Fragen zu Evolute

Welche Chancen und Risiken sehen Sie als etablierter und bekannter Hersteller bei der Zusammenarbeit mit einem jungen Startup?

Ich denke, dass die Zusammenarbeit für beide Seiten sehr positiv ist.
Unsere Erfahrung als Werkzeughersteller und die frischen Ideen eines jungen Startups – da sehe ich großes Potential für die Entwicklung neuer Produkte oder Serviceleistungen.
In meinen Augen ist das eine reine Win-Win-Situation.

Was sollte Evolute aus Ihrer Sicht anders machen?

Das können wir momentan noch gar nicht sagen, da wir erst damit beginnen, die App zu nutzen, aber von der Idee sind wir auf jeden Fall voll und ganz überzeugt und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Hier geht’s zur WEICON Webseite: www.weicon.de

More Posts

Wie hole ich gutes Feedback ein?

Für ein erfolgreiches Produktmanagement ist direktes Feedback der Kunden, zur Erfassung individueller Bedürfnisse und Wünsche, sowie Problemen und Herausforderungen, äußerst wichtig. Wir zeigen Ihnen, welche

Weiterlesen »